Zum Lieferumfang von Gemplus gehören neben den GemXplore 3G USIM-Chipkarten (Universal SIM-Karte) auch das Software Entwicklungstool "GemXplore CASE for 3G". Dieses gehört zu den leistungsfähigsten Software-Produkten für die Erstellung und Erprobung von mobilen Diensten der dritten Mobilfunkgeneration. Beide Produkte haben sich bereits im internationalen Markt bewährt.
mobilkom austria hat Gemplus auch deswegen als Partner gewählt, weil das Unternehmen bereits Erfahrungen mit der Einführung USIM-Karten in Mobilfunk-Netzwerken der dritten Generation sammeln konnte. Außerdem ist Gemplus sehr flexibel auf die Wünsche und Anforderungen des österreichischen Innovationsführers eingegangen.
Gemplus hatte schon bei der Einführung des weltweit ersten UMTS-Netzes (in Japan für NTT DoCoMo) als einziger europäischer Lieferant mitgewirkt. In Europa verfügt Gemplus mit Telenor in Norwegen über eine starke Referenz im Aufbau von UMTS - Netzen.
mobilkom austria ist Inhaber einer der sechs österreichischen UMTS Lizenzen und führt derzeit umfassende Tests mit der auf den GemXplore 3G-Karten basierenden SIM-Karten-Technologie durch.
Die USIM "GemXplore 3G" Chipkarte kann sowohl im existierenden GSM-Netz als auch im UMTS Netz genutzt werden. mobilkom austria ist dadurch in der Lage, eine UMTS fähige Plattform schon heute in der bestehenden 2G Umgebung zu integrieren. Die Migration zu UMTS kann dadurch erheblich vereinfacht werden.
"Wir haben uns für Gemplus derzeit als Zulieferer bei der Einführung unseres UMTS Netzes entschieden, weil es als führendes Unternehmen über besondere Erfahrungen mit dieser Technologie verfügt und uns in allen Entwicklungsphase kompetent unterstützen kann. so Dipl.Ing. Dr. Werner Wiedermann, Bereichsleiter Service Development mobilkom austria
"Dieser Abschluss gibt Gemplus im europäischen Markt Auftrieb. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit mobilkom austria vom Pilotprojekt bis hin zur kommerziellen Nutzung des österreichischen 3G-Netzes", erklärt Philippe Vallée, President, Business Unit Telecommuncations, Gemplus.
Über GemXplore 3G
GemXplore 3G ist eine USIM-Karte, die auf einer neuen, flexiblen UICC-Architektur (Universal Integrated Circuit Card) basiert. Diese vereinfacht das Hoch- und Herunterladen neuer Anwendungen wie beispielsweise im Bereich Kundenbindung, EMV, mCommerce, elektronische Signatur und schafft so die Voraussetzung für eine Konvergenz von Telekom- und Banking-Standards, die ihrerseits eine Voraussetzung für Sicherheit im mobilen Geschäftsverkehr sind. Der Endverbraucher wird hauptsächlich von den multimedialen UMTS-Diensten profitieren, sowie von hohen Datenübertragungsraten und anderen zukunftssicheren Anwendungen. UMTS bietet mehr Sicherheit für die auf der Karte gespeicherten persönlichen Daten und ermöglicht globales Roaming zwischen den verschiedenen Telekommunikationsstandards.
Über mobilkom austria
mobilkom austria wurde 1996 gegründet und ist seither das erfolgreichste Unternehmen der Telekom Austria Gruppe. Mit 1. Halbjahr 2002 zählte mobilkom austria mit ihren Beteiligungen in Kroatien, Slowenien und Liechtenstein mehr als 4 Mio. Kunden sowie 3.518 Mitarbeiter und erzielte damit einen Umsatz von 906,9 Mio. EUR. Auch das EBITDA konnte im 1. Halbjahr 2002 auf 351,4 Mio. EUR gesteigert werden. Diese Zahlen verdanken wir dem hohen Anteil an High Value Kunden (Geschäftskunden), welche die innovativen, qualitativ hochwertigen Produkte der mobilkom austria Gruppe schätzen. Einen weiteren Meilenstein setzte mobilkom austria mit dem Start des ersten nationalen UMTS Netzes Europas am 25. September 2002.
Über Gemplus
GEMPLUS ist laut Gartner Dataquest 2001, Frost & Sullivan 2001 weltweit führender Anbieter smartcardbasierter Lösungen. Das Unternehmen verfügt über eine große Palette an tragbaren und personalisierten Lösungen rund um die Smartcard, die Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren. Dazu gehören mobiler Zugriff über das Internet, interoperable Bank- und E-Commerce Lösungen sowie eine Fülle an weiteren Applikationen. Gemplus Entwicklungsteams in der ganzen Welt gewährleisten ein umfassendes technologisches Know-how. Die Gemplus Consulting und Professional Services umfasst Beratungs- und Integrationsdienstleistungen. Gemplus Aktien werden an der Euronext Paris S.A. First Market und an der Nasdaq (GEMP) in Form von ADS gehandelt. Der Umsatz im Jahr 2001 belief sich auf mehr als eine Milliarde Euro. Gemplus beschäftigt 6.800 Personen in 37 Ländern auf der ganzen Welt.
Infos: http://www.gemplus.com